Die Buche (Fagus sylvatica) ist eine heimische Pflanze mit einer eleganten Ausstrahlung. Deshalb sind Buchen beliebte Heckenpflanzen. Eine Buchenhecke kann eine wunderschöne, langlebige Hecke bilden. Aber wie sorgt man dafür, dass die Buchenhecke gut wächst und schnell die gewünschte Höhe erreicht? Das erklären wir und geben Ihnen drei Tipps, um das Wachstum einer Buchenhecke zu fördern.
Warum das Wachstum einer Buchenhecke fördern
Eine gesunde Buchenhecke ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, hat eine üppige Belaubung und wächst gut. Aus diesen Gründen ist sie eine beliebte Wahl. Direkt nach der Pflanzung bilden die einzelnen Sträucher noch keine feste Hecke. Oft haben sie auch noch nicht die gewünschte Höhe erreicht. Deshalb möchte man häufig das Wachstum fördern, um schnell das gewünschte Endergebnis einer dichten, im Sommer blickdichten Hecke zu erreichen.
Buchenhecke bewässern
Besonders junge Buchenhecken benötigen viel Wasser für ein gutes Wachstum, vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Bewässern Sie die Hecke regelmäßig, besonders bei trockenem Wetter. Halten Sie den Wurzelbereich gut feucht, vermeiden Sie aber Staunässe.
Die richtige Düngung
Um das Wachstum zu fördern, benötigt eine Buchenhecke Nährstoffe. Düngen Sie die Hecke daher jährlich mit einem langsam wirkenden Dünger, wie organischem Dünger. Bringen Sie den Dünger im Frühjahr aus, sobald die Hecke zu wachsen beginnt. Verteilen Sie den Dünger um die Pflanzen herum und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein. Gießen Sie bei trockenem Wetter, damit die Nährstoffe direkt in den Boden aufgenommen werden.
Regelmäßiger Schnitt
Der Schnitt ist wichtig für die Form und Dichte der Hecke. Aber der Schnitt fördert auch das Wachstum, da die Hecke mehr Licht und Luft bekommt. Schneiden Sie die Hecke zweimal im Jahr auf die gewünschte Höhe und Breite zurück. Führen Sie im zeitigen Frühjahr einen kräftigen und im Herbst einen leichten Schnitt durch. Entfernen Sie dabei auch totes oder krankes Holz. Nach dem Schnitt hat die Hecke mehr Raum für neue Triebe, was das Wachstum fördert.
Durch regelmäßiges Bewässern, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, durch Düngung und regelmäßigen Schnitt sorgen Sie dafür, dass eine Buchenhecke gesund bleibt und fördern ihr Wachstum. So haben Sie lange Freude daran!