Der Prunus Padus ist außerordentlich gut als Heckenpflanze geeignet, kann aber ebenso gut einzeln oder in der Gruppe gepflanzt werden. Diese Sorte kann eine maximale Endhöhe von 6 m erreichen und ist als einheimische Pflanze in den Niederlanden und in weiten Teilen Europas beheimatet. Die gewöhnliche Traubenkirsche ist sehr winterhart und wird gerne in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt. Die Traubenkirsche pflanzen Sie am besten in nährstoffreichen und leicht feuchten Böden. Pro Jahr wächst der Prunus padus ungefähr 20 bis 40 cm, wobei ein Rückschnitt jährlich vollkommen ausreicht. Des Weiteren handelt es sich bei dieser Heckenpflanze um eine blattverlierende Pflanze, deren Blätter sich gegen Herbst wunderschön färben.
Vor- und Nachteil, bevor Sie die gewöhnliche Traubenkirsche kaufen, kurz zusammengefasst
- Einheimische Pflanze, die gut ins landschaftliche Bild passt
- Im Frühling wachsen an der Pflanze tolle Blüten und danach im Herbst Beeren, die bei Insekten und Vögeln sehr beliebt sind
- Geeignet für Wallhecken und landschaftliche Hecken
- Pflegeleicht und gedeiht leicht an verschiedenen Standorten
- Ausgesprochen winterhart
- Ausschließlich geeignet für hohe, natürliche und informelle Hecken in großen Gärten oder auf dem Außengelände
- Bietet keinen Sichtschutz (wächst als Baum)